Tierheilpraktische Konsultation
Wie läuft eine tierheilpraktische Behandlung bei mir ab?
Kontaktaufnahme & Erstanamnese
Ich freue mich über die Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Bitte erläutere kurz, was deinem Liebling fehlt, was ihn plagt oder wobei ich dich unterstützen darf. Sollten bereits Diagnosen durch den Tierarzt/die Tierärztin gestellt worden sein, lass mich dies ebenfalls wissen.
Gemeinsam planen wir ein Treffen für eine Erstkonsultation basierend auf deinen Angaben. So kann ich eure Situation möglichst ganzheitliche kennenlernen.
Da mir noch geeignete Praxisräumlichkeiten fehlen, komme ich direkt bei dir vorbei oder wir unternehmen gemeinsam einen Spaziergang. Dies stellt zudem sicher, dass ich dein Haustier in stressfreiem Umfeld kennenlerne und ermöglicht es mir das ungezwungene Beobachten.
Therapiestart & Folgetermine
Nach eingehender Anamnese wähle ich für dein Haustier und dich die geeigneten naturheilkundlichen Therapieformen aus und erarbeite eine individuelle Therapieempfehlung.
Meist empfiehlt es sich 10 bis 14 Tagen nach Therapiestart die Situation zu besprechen und aufgekommene Fragen zu beantworten. Unsere Folgetermine können je nach Thema telefonisch stattfinden. Sollten im Therapieverlauf Fragen oder Unklarheiten auftauchen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Naturheilkundliche Therapiemittel
Gewisse Therapiemittel, wie zum Beispiel Bachblütenmischungen oder Vitalpilze, darf ich dir direkt anbieten oder für dich bestellen. Einige empfohlene Therapiemittel unterliegen jedoch dem schweizerischen Heilmittelgesetz. Sehr gerne empfehle ich dir in einem solchen Fall eine Drogerie oder Apotheke meines Vertrauens.